Jedes Technik-Jahr startet mit der CES und erreicht bereits im Februar mit dem Mobile World Congress (MWC) seinen ersten Messehöhepunkt. Samsung hat seine Galaxy-South-Serie schon im Vorfeld präsentiert, andere Galaxys folgen im Jahresverlauf – genau wie viele Neuheiten anderer Hersteller. Die Pandemie hat viele Zeitpläne torpediert. Apple spielt mit seinen iPhones in einer eigenen Liga und präsentiert das iPhone 14 voraussichtlich im September. In diesem Artikel und in der Fotostrecke finden Sie die wichtigsten Neuheiten. Mit einem Klick auf den Produktnamen landen Sie beim ausführlichen Artikel.

Xiaomi und Poco

Xiaomi 12 Lite

Im Sonnenschein treibt es das Xiaomi 12 Lite bunt.

Xiaomi rundet mit dem Xiaomi 12 Lite dice derzeitige Peak-Serie, bestehend aus Xiaomi 12 Pro, Xiaomi 12 und Xiaomi 12X, nach unten ab. Die noch aktuellere Xiaomi-12S-Serie mit Leica-Kameras und dem Xiaomi 12S Ultra wird bei uns nicht erhältlich sein. Auch Tochter Poco ist fleißig: Neben den Mittelklasse-Modellen Poco X4 GT und Poco F4 nimmt homo mit dem superstarken Poco F4 GT die Gamer ins Visier und baute damit nebenbei das beste der aktuellen Poco-Modelle.

Exam- und Ladesensation von Vivo

Vivo iQOO 10 Pro

Kein Smartphone lädt schneller: Vivo iQOO 10 Pro.

Das Vivo X80 Pro sorgte im Test für einen Paukenschlag und eroberte die Spitze der Smartphone-Bestenliste! Auf den ersten Blick begeistern Verarbeitung, Brandish und Design. Auf dem Fotomessstand überzeugte die Kamera selbst bei wenig Licht. Alleinstellungsmerkmal: Dank eingebautem Gimbal gelingen einzigartig wackelfreie Videos auch ohne Stativ. Und: Es ist wasserdicht. Und als wären 80 Watt Ladeleistung nicht genug, zeigt das Vivo iQOO x Pro, dass auch Laden mit 200 Watt, und damit eine komplette Ladung in nur x Minuten, möglich ist.

"Oppo OnePlus"

OnePlus 10T

Das OnePlus 10T ist das neueste Modell und lid keinen direkten Vorgänger.

OnePlus gehört zu Oppo. Zwar ist homo bemüht, dice Unabhängigkeit zu betonen, aber dice Grenzen der Hard- und Software erodieren zusehends. Aus der OnePlus-Ladetechnik Warp Charge wird nicht nur beim OnePlus Nord 2T Oppos SuperVOOC, Oxygen OS verwandelt sich immer mehr zu ColorOS und traditionelle Zutaten wie der Schiebestummschalter sind beim neuesten Modell OnePlus 10T nicht mehr zu finden. Außerdem ist die IP-Zertifizierung für die Wasserdichtigkeit wie beim OnePlus ten Pro dem Rotstift oder einer internen Strategie zum Opfer gefallen, dice Oppo an der Spitze sehen will.

Sony Xperia One Marker Four

Sony Xperia 1 IV

Das Sony Xperia 1 IV ist das beste Xperia bisher.

Sony hat das Xperia 1 Iv in vielen Details überarbeitet, ohne dass es sich optisch vom Vorgänger abgrenzt. Es ist nach wie vor wasserdicht und lid ein klasse Display. Das Tempo ist auf Augenhöhe mit den stärksten Handys, dice stufenlose Tele-Linse ist eine kleine technische Sensation. Der größere Akku macht das Xperia 1 Iv zum besten Xperia bisher. Mit dem Xperia 10 4 gibt es eine wesentlich günstigere Variante.

Honor: Magie für Profis

Honor Magic4 Pro

Nach ersten Gehversuchen in der Mittelklasse nach der Abspaltung von Huawei will Award nun auch hierzulande wieder mit allen Google-Apps bei den Spitzen-Smartphones mitmischen. Darum steckt im Honor Magic4 Pro fast alles, was geht! Dazu gehören ein schneller Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1, ein scharfer, 6,81 Zoll großer 120-Hertz-OLED und eine umfassende Kameraausstattung mit 100-fachem Hybrid-Zoom. Der Akku lädt mit strammen 100 Watt mit und ohne Kabel. Das glasbeplankte Magic4 Pro ist nach IP68 wasserdicht.

Samsung Galaxy Z Fold 4

Neue Smartphones in der Übersicht

Samsung Milky way

Samsung Galaxy S22

Samsungs neue Milky way-S22-Modellreihe: Galaxy S22, Galaxy S22 Plus und Galaxy S22 Ultra.

Das Trio Samsung Milky way S22, S22 Plus und S22 Ultra sorgte für das erste Smartphone-Highlight 2022. Mittlerweile schießen die Gerüchte um dice S23-Nachfolger ins Kraut, die weltweit mit Chips von Qualcomm ausgestattet werden sollen. An der Knick- und Faltfront heißt es aktuell noch Galaxy Z Flip 3 und Milky way Z Fold 3, doch zum 10. Baronial wird Nachwuchs erwartet. Wesentlich höhere Stückzahlen dürfte die günstigere A-Klasse beginnend mit dem Galaxy A13 erzielen.

Huaweis goldene Serie

Huawei P50 Pro und P50 Pocket

Huaweis neue Goldstücke: P50 Pro (links) und P50 Pocket.

Das Huawei P50 Pro gehört zu den besten Kamera-Handys, die wir je getestet haben. Das P50 Pocket ist ein echter Hingucker und ein Konkurrent zu Samsungs Milky way Z Flip 3. Allerdings leiden die aktuellen Huawei-Smartphones unter dem US-Bann, der 5G und GMS, also die mobilen Google-Dienste, erschwert oder gar behindert. Trotzdem versucht Huawei, mit Premiumpreisen im Markt mitzumischen. Das P50 Pro kostet 1.199 Euro und das goldene Klapp-Phone P50 Pocket 1.599 Euro.

Die Smartphone-Trends 2022

Immer mehr Hersteller schrauben die Bildschirmwechselfrequenz nach oben. Galt jahrelang 60 Hertz als Standard, schraubt Xiaomi den Spitzenwert auf 144 Hertz. Smarte adaptive Steuerungen, die sich den jeweiligen Erfordernissen anpassen und bis auf i Hertz heruntertakten, sparen Strom und verbessern die Bilddarstellung.

Bei den Akkus suchen die Hersteller Lösungen, um hohe Ladeströme und damit schnelle Ladezeiten then zu realisieren, dass die Lebenszeit der Akkus nicht über Gebühr unter den hohen Strömen leidet. Ein Ansatz ist der doppelte Batterieaufbau, den OnePlus zuerst beim OnePlus 8T vorstellte. Der Ladespeedkönig mit strammen 120 Watt war im Testlabor bisher das Xiaomi 11T Pro. Dem Wunsch nach einer langen Akkulebensdauer wird mit schonenden Ladeoptionen Rechnung getragen.

COMPUTER BILD-Handy-Test

Frische Smartphones im Labor! Der Calculator BILD-Handy-Exam überprüft zahlreiche Kriterien. Nur ein rundum gelungenes Gerät erobert die Spitze der Smartphone-Bestenliste. Und das ist mit dem aktuellen Testverfahren nicht unbedingt leichter geworden.